
About the workshop:
"Als zeitgenössischer Lehrer ist es mein Ziel, die Schüler darauf vorzubereiten, ihr maximales Potenzial zu erreichen, und zwar nicht nur durch Standard- und Kollektivformen, sondern vor allem durch einen Prozess der Selbstindividuation und Selbstintegration. Aus diesem Grund habe ich 2020 eine persönliche Methode namens ABM2 entwickelt, die eine Kombination aus langjährigem theoretischem und praktischem Wissen im Tanzbereich und persönlichen Studien im Bereich der Psychologie und Neurowissenschaften ist. Die Methode legt den Fokus auf die Integration zwischen dem Geist und dem Körper des Tänzers und folgt einer Struktur, die dem natürlichen und biologischen Weg des Lernens entspricht. Dieser Prozess wird je nach Alter und Niveau der Schüler angepasst und modifiziert. Das Schlüsselelement der Methode ist das "Bewusstsein". Man lernt, wie man es einsetzt und wo man es in den verschiedenen Lernphasen richtig platziert. Die tänzerischen Elemente des Kurses sind: Geführte Improvisation, gemeinsame Kombinationen, Bodenarbeit und choreographisches Material (normalerweise aus meinem persönlichen Repertoire). Besondere Aufmerksamkeit wird der Atemtechnik und der Visualisierung gewidmet." - Valerio Iurato
Workshop management:
Valerio Iurato

Valerio Iurato ist ein in Italien und Sizilien geborener Tänzer und Choreograf. Er wurde hauptsächlich in Gesellschaftstanz und Latino Americano ausgebildet und spezialisierte sich auf argentinischen Tango, mit dem er mehrere Meisterschaften gewann. Außerdem absolvierte Valerio seine klassische und zeitgenössische Ausbildung bei I.D.A International Dance Academy in Ravenna, Italien, und im R.C.P.D, dem Real Conservatorio Professional de Danza in Madrid, Spanien. Valerio setzte seine professionelle Karriere fort, indem er mit mehreren Choreographen zusammenarbeitete und in Theatern auf der ganzen Welt auftrat, darunter in Europa, Kanada, den Vereinigten Staaten, Südamerika und Asien. Valerio war von 2012-2015 Mitglied der "Imperfect Dancers Company" (Pisa, Italien) und ist seit 2015 Solist bei Tanz Linz Landestheater Linz. 2021. Arbeit und Kunst als Choreograph und Lehrer in der freien Szene, jahrelange eigene Forschungstätigkeit in den Bereichen Neurowissenschaften, Psychologie und High-Performance.