top of page

Waacking

price/duration

meeting

40 €, zwei mal 1,5 Std

Mi 06.09 & Do 07.09 19:00 - 20:30 Uhr

About the workshop

In diesem Workshop werden die Basic Grooves, Party & Social Dances und die Waacking Technik vermittelt. Neben dem gemeinsamen Erlernen von Bewegungsabfolgen, liegt ein Augenmerk auf der Sensibilisierung für die Musik und ein langsames Herantasten an das Thema „Freestyle“ über Konzepte und Aufgaben. Waacking ist ein Tanz der sich in der queeren black & hispanic Clubkultur der 1970er Jahre in Los Angeles entwickelte. Charakteristisch für Waacking ist die übertriebene Dramaturgie, schnelle, markante Armbewegungen und beeindruckende Posen. Weiters beinhaltet Waacking viel Jazz-Footwork, Bodenelemente und vor allem eine anspruchsvolle Musikalität.

Magdalena Neuburger & Miranda Rumetsdorfer

Workshop Instructor

Magdalena Neuburger & Miranda Rumetsdorfer

Kurzbeschreibung Miranda:

Miranda lernte vor gut zehn Jahren House kennen und hat seither den Unterricht von zahlreichen Dozent*innen besucht, wie etwa John Agesilas, Hiro, Frankie J oder Toyin. Sie ist seit Anbeginn ein wesentlicher Bestandteil der Waacking Linz Community und schloss ihr Studium in zeitgenössischem Tanz an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz ab. Miranda wirkt regelmäßig in verschiedenen österreichischen und internationalen Tanzproduktionen mit, zuletzt in dem zeitgenössischen Streetdance Stück "Losing Face" von Cat Jimenez. Miranda erzielte Erfolge in "Experimental" Dance Battles, wie dem Juste Debout Austria. Ihr pädagogischer Fokus im House liegt auf dem technischen Training, der Entwicklung von Performativität und einer organischen Bewegungssprache.

Kurzbeschreibung Magdalena:

Magdalena lebt und arbeitet in Linz. Sie hat die darstellende wie auch die bildende Kunst zu ihrem Beruf gemacht. Neben ihrer Ausbildung an der Anton Bruckner Privatuniversität im Bereich „Urban Dance Styles“ und ihrem Masterabschluss in „Fashion and Technology“ an der Kunstuniverstität Linz, unterrichtet Magdalena Neuburger seit ihrem Lehramtsstudium textile Gestaltung und Siebdruck. Sie profitiert von ihrer Position an der Schnittstelle von bildender und performativer Kunst, welche ihr die Möglichkeit gibt, interdisziplinär zu arbeiten. In den vergangenen Jahren spezialisierte sie sich auf das Kostüm und Set Design von Tanzstücken, die ihre Wurzeln in den Street und Club Dances haben. Ihre tänzerische Laufbahn führte über die Leidenschaft für Schauspiel und Musical, worauf sie sich längere Zeit konzentrierte. Die Entfaltungsmöglichkeiten, die die Street und Club Dances bieten, bedingten schließlich einen Wechsel des Genres. Nach ersten Kontakten zu Waacking durch Nubian Néné & Princess Lockerooo in NYC begeisterte sie dieser Stil aufgrund der mitreißenden Disco-Musik, des expressiven Freestyles und der Basics aus dem Jazzdance. Diese Begeisterung für darstellende und bildende Künste gibt sie leidenschaftlich in Classes und Workshops weiter.

further workshops:

AcroFlow Dynamics

Contemporary Advanced

Afro Basics

Contemporary Beginners

Hip Hop

Contemporary Ballett

Latin Jazz

Streetdance

Lyrical Jazz

Theatre Jazz

Waacking

bottom of page